Direkt zum Inhalt

Teilnahmebedingungen 

„Apotique Switch - Gewinne ein Apple iPhone 16 pro"

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt. Die personenbezogenen Angaben sind nicht geschlechterspezifisch gemeint und beziehen sich auf Angehörige beider Geschlechter.

Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gelten für die Aktion „Apotique Switch - Gewinne ein Smartphone“. Das Gewinnspiel findet vom 30.10.-31.12.2025 23:59 Uhr MET statt. Als Apotique-User erkennt der Teilnehmer dieser Aktion diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.

1. Die G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG, Kieler Straße 11, 25551 Hohenlockstedt, nachfolgend „Pohl-Boskamp“ genannt, ist Veranstalter dieser Aktion.

2. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die sich auf der Apotique App registrieren, die Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise gelesen und ihre Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen erklärt haben. Ausgeschlossen von der Aktion sind Mitarbeiter von Pohl-Boskamp sowie von deren Tochter- und Beteiligungsunternehmen oder Mitarbeiter von der Aktion beteiligten Unternehmen und deren Angehörige.

3. Für eine erfolgreiche Teilnahme ist die Registrierung in der Apotique App, das Absolvieren des geforderten Trainings sowie die vollständige Beantwortung der genannten Marktforschungsfragen erforderlich. Im Oktober erhalten Apotheken ein Mailing mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Teilnahme.

4. Der Hauptgewinn ist ein Smartphone „Apple iPhone 16 pro“. Die Auslosung erfolgt unter allen erfolgreichen Teilnehmern nach Ende des Aktionszeitraums.

5. Pohl-Boskamp darf Deine Antworten für kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke verwenden und auswerten, insbesondere für die Erstellung und Verbesserung eigener eLearning-/Lernplattform-Angebote und für Zwecke der PR und des Marketings 
(z.B. Branchennews, Newsletter, Werbeanzeigen und PR-Meldungen), für die Erstellung und Verbesserung eigener eLearning-/Lernplattform-Angebote und für die (Weiter-)Entwicklung und Verbesserung von Produkten und der Produktkommunikation. Bei Teilnahme bestätigst Du, dass Du über die Rechte an den Antworten verfügst, diese frei von Rechten Dritter sind und keine Persönlichkeitsrechte verletzen und dass Du die hiermit eingeräumten Rechte Pohl-Boskamp einräumen darfst.

6. Pohl-Boskamp ist berechtigt, Teilnehmer von der Teilnahme an der Aktion auszuschließen. Ein Teilnehmer kann insbesondere ausgeschlossen werden, 

  • bei rechtswidrigen Äußerungen im Rahmen der Aktion, insbesondere bei Beleidigungen, Verleumdungen, Wettbewerbs-, Marken- oder Urheberrechtsverstößen und Propagandadelikten,
  • bei Angabe unzutreffender oder unvollständiger Daten,
  • bei Mehrfachteilnahme,
  • bei Einsatz automatisierter Systeme und sonstiger technischer Verfahren zur Manipulation der Aktion,
  • bei sonstigen Versuchen, auf das Ergebnis der Aktion in unzulässiger Weise Einfluss zu nehmen.

7. Pohl-Boskamp ist berechtigt, Inhalte, die gegen die Apotique-Nutzungsbedingungen verstoßen, rechtswidrig oder sonst diskriminierend, rassistisch oder sexistisch sind, ohne weitere Erklärungen von der Apotique App zu entfernen und den verantwortlichen Teilnehmer von der Teilnahme an der Aktion auszuschließen.

8. Pohl-Boskamp behält sich vor, die Aktion aufgrund unvorhergesehener Umstände ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere bei Manipulationsversuchen, technischen Fehlern oder Störungen.

9. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Auf alle Streitigkeiten in Verbindung mit diesen Teilnahmebedingungen findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, wird die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen davon nicht berührt. Pohl-Boskamp kann die Teilnahmebedingungen jederzeit ohne Angabe von Gründen oder Benachrichtigung des Teilnehmers ändern. 

Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Aktion 

I. Verantwortliche Stelle 
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung (nachfolgend „Verarbeitung“ genannt) Deiner personenbezogenen Daten ist die G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG (nachfolgend „Pohl-Boskamp“, „uns“ oder „wir“ genannt).

Kieler Straße 11
25551 Hohenlockstedt 
Telefon: +49 4826 59-0
E-Mail: info@pohl-boskamp.de

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst Du hier:
G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG 
Datenschutzbeauftragter
Kieler Straße 11
25551 Hohenlockstedt
E-Mail: datenschutz-info@pohl-boskamp.de


II. Gegenstand der Verarbeitung
Verarbeitet werden die bei der Teilnahme an der Aktion zur Verfügung gestellten Daten:

  • Name, E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer,
  • Beruf, Apotheke/Arbeitgeber, Arbeitsort,
  • Antworten auf gestellte Fragen.

Die Antworten auf die gestellten Fragen werden vor der Auswertung anonymisiert. 
Die Telefonnummer wird ausschließlich verarbeitet, um Mehrfachregistrierungen und -teilnahmen zu vermeiden. Wir verarbeiten sie nicht zur Kontaktaufnahme oder für Marktforschungs-, Marketing- und PR-Aktivitäten.

III. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung 
Zweck der Verarbeitung ist die Durchführung der Aktion, insbesondere die Benachrichtigung der Gewinner und die Organisation des Gewinnbesuchs, die Information über den Aktionsverlauf und die Nutzung der Antworten auf gestellte Fragen für die Verbesserung des eLearning-/Lernplattformangebots von Pohl-Boskamp sowie für Marktforschungs-, Marketing- und PR-Aktivitäten. Dies dient der Erfüllung des durch die Teilnahme an der Aktion zustande kommenden Vertrages. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.

Weitere Zwecke sind die Nachberichterstattung zur Aktion und zu den Gewinnern in branchenüblicher Weise, einschließlich der Veröffentlichung von Zitaten und Fotos, und die Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

Die Telefonnummer wird ausschließlich verarbeitet, um Mehrfachregistrierungen und -teilnahmen zu vermeiden, nicht zur Kontaktaufnahme oder für Marktforschungs-, Marketing- und PR-Aktivitäten. Die Vermeidung von Mehrfachregistrierungen und -teilnahmen dient der ordnungsgemäßen Durchführung der Aktion und damit der Wahrung unserer berechtigten Interessen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

Wir dokumentieren die Aktion außerdem intern zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere wettbewerbs-, steuer- und handelsrechtlicher Vorgaben, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO.

IV. Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten 
Wir setzen Marktforschungsdienstleister sowie PR- und Marketingagenturen ein, die uns bei der Durchführung von Marktforschungs-, PR- und Marketingmaßnahmen unterstützen.
Die Dienstleister verarbeiten Daten nur gemäß den Weisungen und unter der Kontrolle von Pohl-Boskamp und ausschließlich zu den in diesen Datenschutzhinweisen beschriebenen Zwecken.
Zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bedienen wir uns teilweise externer Dienstleister insbesondere Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftsauskunfteien und Inkassodienstleister.

V. Speicherdauer
Wir löschen die personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Deine Kontaktdaten bleiben bis zum Abschluss der Nachberichterstattung gespeichert und werden anschließend gelöscht, es sei denn Pohl-Boskamp ist aus gesetzlichen Gründen verpflichtet, die Kontaktdaten über die Dauer der Aktion hinaus zu speichern.

VI. Deine Rechte
Wegen der Verarbeitung Deiner Daten durch uns stehen Dir folgende Rechte zu:

1. Recht auf Auskunft
Nach Art. 15 DSGVO hast Du das Recht, Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Deiner von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

2. Recht auf Berichtigung
Nach Art. 16 DSGVO hast Du das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

3. Recht auf Löschung
Nach Art. 17 DSGVO hast Du das Recht, die Löschung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

4. Widerspruch gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen 
Nach Art. 21 DSGVO hast Du das Recht, der Datenverarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zu widersprechen, wenn sich aus Deiner besonderen Situation Gründe dafür ergeben.  Wenn Du Widerspruch erhebst, verarbeiten wir Deine Daten nicht mehr, es sei denn, wir können schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Möchtest Du von Deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten, z.B. per E-Mail an datenschutz-info@pohl-boskamp.de.

5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung 
Nach Art. 18 DSGVO hast Du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Du die Verarbeitung der Daten eingeschränkt hast, dürfen diese Daten nur noch gespeichert oder mit Deiner Einwilligung, zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen,  zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.  Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht, wenn

  • Du die Richtigkeit der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreitest, wir aber Zeit benötigen, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung hast Du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
  • die Verarbeitung Deiner Daten unrechtmäßig ist oder wird und Du statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung verlangst.
  • wir Deine Daten nicht mehr benötigen, Du jedoch die Daten zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen brauchst und statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung verlangst.
  • Du einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt hast und wir eine Abwägung zwischen Deinen und unseren Interessen vornehmen. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, hast Du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. 


6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, Daten, die wir zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an Dich oder einen Dritten aushändigen zu lassen. Sofern Du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch möglich ist.


Zur Ausübung Deiner Rechte kannst Du Dich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst Du hier:
G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG 
Datenschutzbeauftragter
Kieler Straße 11
25551 Hohenlockstedt
E-Mail: datenschutz-info@pohl-boskamp.de

In bestimmten Fällen fordern wir zusätzliche Informationen an, um Deine Identität festzustellen. So können wir z. B. bei der Wahrnehmung des Auskunftsanspruchs sicherstellen, dass Informationen nicht an unbefugte Personen herausgegeben werden.

 

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde


Nach Art. 77 DSGVO hast Du das Recht, Dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst Du Dich hierfür an die Aufsichtsbehörde Deines üblichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes oder am Sitz der verantwortlichen Stelle wenden. Zuständig am Sitz von Pohl-Boskamp ist das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) als Dienststelle der Landesbeauftragten für Datenschutz und für Informationszugang Schleswig-Holstein.

 

Stand der Teilnahmebedingungen: Juni 2025